Rechtsgebiete
Wirtschaftsrecht
Bank- und Kreditsicherungsrecht; Leasingvertragsrecht; Unternehmensberatung; Versicherungsrecht; Arbeitsrecht; Unternehmensrecht, insbesondere Handelsvertreter- und Maklerrecht; Tankstellenrecht; nationales und internationales Kartellrecht
Gesellschaftsrecht
Allgemeine Beratung zu allen Gesellschaftsformen; Beratung bei der Wahl der Gesellschaftsform, Gründung von Stiftungen, Gesellschaften, Sozietäten bzw. Partnerschaften, Einzelunternehmen, Vereinen; Gestaltung von Gesellschafts- und Syndikatsverträgen; Erwerb, Veräußerung und Belastung von Gesellschaftsanteilen; Beratung von Gesellschaftsorganen (Geschäftsführung, Vorstand, Aufsichtsrat etc.)
Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht
Anträge auf Registrierung von gewerblichen Schutzrechten (insbesondere Markenrechte); Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht: Beratung in Fragen des UWG sowie Führung von Wettbewerbsprozessen; Entwicklung von Werbe- und Marketingstrategien im Lichte des Spamverbotes (TKG); Urheber- und Patentrecht
Vertragsrecht
Liegenschaftskaufverträge und -transaktionen; Übernahme von Treuhandschaften; Wohnungseigentumsverträge; Bauverträge, Generalunternehmerverträge, Allgemeines Grundbuchrecht, sonstige Kauf- und Tauschverträge, Kredit- und Darlehensverträge; Schenkungsverträge, Lizenz- und Franchiseverträge, Herstellungs- und Lieferverträge, Geheimhaltungsvereinbarungen, Dienst- und Geschäftsführerverträge; Handelsvertreter- und Maklerverträge; Tankstellen(pacht)verträge; Verträge “sui generis”
Insolvenzrecht und Unternehmenssanierung
Konkurs-, Sanierungs- und Schuldenregulierungsverfahren; Unternehmenssanierungen; Allgemeines Insolvenzrecht mit Schwerpunkt Anfechtungsrecht
Schadenersatz und Gewährleistung
Vertretung in Schadenersatz- und Gewährleistungsangelegenheiten; Produkthaftung; Konsumentenschutz etc.
Erbrecht und Familienrecht
Vertretung in Verlassenschaftsverfahren; Errichtung von Testamenten und Kodizillen; Erbverträge; Geltendmachung von Erbteils-, Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüchen; Abwicklung von Verlassenschaftsabhandlungen; Vertretung in familienrechtlichen Streitigkeiten einschließlich Scheidungsverfahren; Vermögensrechtliche Regelung zwischen Ehegatten; Vereinbarungen über nacheheliche Vermögensaufteilung
Verkehrsrecht
Schadensregulierungen; Zivil-, straf- und verwaltungsrechtliche Beratung und Vertretung in Verkehrsunfallsachen und Verkehrsdelikten; Unfallrekonstruktionen
Sachenrecht
Besitz- und Eigentumsrecht; Superädifikate; Baurechtsbegründungen; Reallasten; Ersitzungs- und Servitutsrecht; Pfandrecht
Allgemeines Schuldrecht
Vertragsgestaltung: Verfassung allgemeiner Geschäftsbedingungen; Leistungsstörungen aus Verträgen; Rücktritt vom Vertrag; Nichterfüllung; Zessionsrecht; Bürgschaften; Garantien
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Beratung in Miet- und Wohnrechtsangelegenheiten; Verfassung von Miet-, Pacht- und Wohnungseigentumsverträgen; Bauträgervertragsrecht
Verwaltungsrecht
Allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht; insbesondere Ärzterecht; Wasserrecht; Fischereientschädigungsangelegenheiten; Gewerberecht; Grundverkehrsrecht; Enteignungsverfahren; Verwaltungsstrafrecht einschließlich Vertretung vor dem unabhängigen Verwaltungssenat; Verfassung von Verwaltungsgerichtshof- und Verfassungsgerichtshofbeschwerden
Strafrecht
Übernahme von Strafverteidigungen, insbesondere in Wirtschaftsstrafsachen, aber auch bei allgemeinen Deliktsvorwürfen sowie in Verkehrsunfallsachen; (präventive) Beratung und Vertretung nach dem Verbandsverantwortlichkeitsgesetz; Beratung von Kreditinstituten bei Kontoöffnungsverfahren oder sonstigen Maßnahmen im Ermittlungsverfahren; Vertretung in Finanzstrafsachen
Europarecht
Internationales Wettbewerbs-, Kartell-, Subventions- und Vergaberecht; Verfassung internationaler Verträge mit Schwerpunkt Vertriebsrecht; Europäische Produkthaftung und -sicherheit; E-Commerce in der EU; Internationales Prozessrecht; Vertragsverletzungsverfahren vor dem EUGH
Standesrecht
In allen uns übertragenen Rechtsangelegenheiten sind wir auf der Basis strenger Standesvorschriften tätig. Als Rechtsanwälte unterliegen wir einem autonomen, gesetzlich geregelten Standes- und Disziplinarrecht, welches den hohen Standard der österreichischen Rechtsanwaltschaft sichert