1 Ob 143/16k vom 30.08.2016
Verfahrensgegenständlich musste sich der Oberste Gerichtshof mit der Frage auseinandersetzen, welche konkreten Maßnahmen der Betreiber einer Autowaschanlage gegen das Ausrutschen eines Benutzers dieser Anlage im Bereich einer vereisten Waschbox zu setzen hat. Dazu hielt der Oberste Gerichtshof zunächst – in Übereinstimmung mit der ständigen Rechtsprechung – fest, dass hinsichtlich des konkreten Inhalts einer Verkehrssicherungspflicht jeweils.. zum Artikel →
1 Ob 143/16k vom 30.08.2016
Verfahrensgegenständlich musste sich der Oberste Gerichtshof mit der Frage auseinandersetzen, welche konkreten Maßnahmen der Betreiber einer Autowaschanlage gegen das Ausrutschen eines Benutzers dieser Anlage im Bereich einer vereisten Waschbox zu setzen hat. Dazu hielt der Oberste Gerichtshof zunächst – in Übereinstimmung mit der ständigen Rechtsprechung – fest, dass hinsichtlich des konkreten Inhalts einer Verkehrssicherungspflicht jeweils.. zum Artikel →
2 Ob 140/16a vom 05.08.2016
In gegenständlicher Entscheidung hatte sich der Oberste Gerichtshof mit der Frage zu befassen, ob das bedingt durch den Querverkehr erforderliche Verweilen eines Fußgängers auf dem ersten Querstreifen einer Fahrbahn zu haftungsrechtlichen Folgen im Falle einer Kollision mit einem PKW kommt. Ein Fußgänger, der die Fahrbahn außerhalb eines Schutzwegs oder einer Kreuzung überqueren will, hat gem.. zum Artikel →